July 12, 2011

Mein erstes Patchworkprojekt

Ja, ja, ja, ich freu mich ganz dolle.
Ich habe es geschafft. Selbst ausgedacht und genäht.
Sicher für viele andere nichts besonderes, aber für mich bedeutet es ganz viel. Und es hat echt Spaß gemacht.
Die Rückseite ist mit nur einem Stoff genäht (den lilafarbenen) und mit einem Hotelverschluss, ich mag Reißverschlussnähen nicht gerne und ist auch kostengünstiger so.

Achja, das Rollenschneidemesser ist wirklich sauscharf, kann ich aus eigener Erfahrung nun berichten. Oder besser mein rechter Zeigefinger, auf den es drauf gefallen ist. Das gute daran: Die Klinge ist so scharf, dass es gar nicht weh tut. Aber blutrünstig ist es. :-(

July 11, 2011

Und noch mehr neue Stoffe

Ich konnte nicht widerstehen.
Ich habe zufällig bei Butinette genau den Stoff gefunden, der mir noch für mein künftiges Faschingskostüm fehlt, und das auch noch für läppische 2,95€/m.
Da musste ich doch gleich mal schauen, was es noch so gab und habe noch 2 Patchworkpakete und ein Restepaket erstanden.
Jetzt muss ich aber auch mal das Nähen anfangen, ich weiß.


June 26, 2011

Stoffmarkt Holland

Heute war der holländische Stoffmarkt in Frankfurt/Main und ich mittendrin. Zum ersten Mal. Ich war begeistert über die Auswahl und auch die Preise sind teilweise echt ordentlich. Natürlich habe ich auch was mitgenommen.

Diese Stoffe sind für mein Faschingskostüm für die kommende Saison. Der orangefarbene Stoff wird eine Hose, das schwarze ein Top und das braune ein Mantel. Verziert mit Gold. Was kann das sein?

Dann noch ein Rollen-Cutter-Messer und ein Bügelvlies, denn ich will mich mal am Patchwork versuchen, habe ich bisher noch nie gemacht.

Wunderschöne Fat Quarters habe ich erstanden, die braunen sollen mal einen Wandbehang ergeben. Da brauche ich aber auch noch ein paar andere Farben. Ist also noch in Planung, kann noch dauern.

Und dann noch diese halb-Meter-Stücke. Besonders der Stoff mit den Matrioschkas hat es mir angetan. Der wird für kleine Kissenbezüge für das Schlafzimmer benutzt. Da freu ich mich schon drauf.

April 20, 2011

Mein großer Bruder (1967-2011)


Als mein Bruder vor fast 44 Jahren geboren wurde, war ein klein und zierlich, fast zerbrechlich. Keiner konnte ahnen zu welch stattlicher Größe er heranwachsen würde. Unsere Mama half ein wenig nach mit Haferflocken und setzte einen Grundstein für einen gesunden Appetit. Ich glaube fast jeder von uns hat es mal miterlebt, wenn er mit viel Freude und Genuss riesengroße Schnitzel mit Pommes oder Steaks verdrückte, Braten und Garnelen kiloweise auf den Grill legte. Mir hat er sogar einmal während der Weihnachtsvorbereitungen so ganz nebenbei ein ganzes Blech Vanillekipferln weggefuttert.
Aus Erzählungen weiß ich, dass er als ich geboren wurde ein stolzer großer Bruder war, der mit viel Geduld mit Holzklötzchen einen Turm nach dem anderen baute, die ich dann wieder umwerfen durfte. Geduldig war er wirklich, auch dann als ich ihn einmal stundenlang quer durch Köln lotste und wir immer wieder in Sackgassen landeten, weil zu der Zeit gerade ein Radrennen mitten in der Stadt stattfand. Nicht einmal das konnte ihn aus der Ruhe bringen.
Leider war dieses Idyll unserer frühen Kindheit nicht von Dauer und man trennte uns als wir erst 3 und 6 Jahre alt waren.Wir gingen beide unseres Weges bis ins neue Jahrtausend. Zufällig trennten wir uns fast zeitgleich von unseren Partnern und begannen miteinander zu telefonieren. Wir entdeckten, dass wir gar nicht so verschieden waren und nach vielen stundenlangen Telefonaten wurden wir das, was wir schon immer hätten sein sollen: Richtige Geschwister. Mehr sogar, wir wurden auch Freunde.
Nach ein paar Jahren lernte er seine große Liebe kennen und so waren wir ab da, oft auch zu dritt unterwegs.
Wir gingen ins Kino, verpassten keine Folge von Harry Potter, gingen auf Schatzsuche im Wald und natürlich wurde auch so manches Schnitzel oder Hähnchen verputzt.
Mit seiner großen Liebe, und manchmal auch unserer Mama oder meiner kleinen Maus fuhr er so oft es ging mit seinem heißgeliebten Käfer an die Nordsee. Das war seine zweite Heimat. Das Autofahren machte ihm so viel Spaß, dass er nicht den direkten Weg über die Autobahn wählte sondern in fast der doppelten Zeit auf den Landstraßen fuhr, ganz gemütlich. Oft entstanden bei solchen Ausflügen herrliche Fotos, die er am Computer noch besser machte. Fotografieren und Computer, das waren zwei seiner Hobbies. Und wie bei allem was ihm Spaß machte war er mit Eifer und Leidenschaft dabei und merkte nicht wie die Zeit verging.
Wenn ihn die Leidenschaft für etwas ergriff informierte er sich bis ins Detail über alle möglichen Dinge und wurde nicht müde jedem davon ebenso bis ins Detail darüber zu erzählen. Da war manchmal auch von uns jede Menge Geduld gefragt.
2008, kurz vor Weihnachten wurde aus meinem Bruder und seinem Schatz ein Ehepaar. Wir feierten im kleinen Kreis und freuten uns alle sehr.
Als er vor zwei Jahren nach Gedern zog, freute er sich über den Platz und die Möglichkeiten, die das Haus mit Garten bot. Viele Pläne hatte er für den Garten, leider ist er nicht mehr dazu gekommen alle zu verwirklichen.
Vor knapp einem halben Jahr wurde dann sein kleiner Max geboren, den er mit ganzem Herzen liebte und auf den er unheimlich stolz war. Ich bin froh, dass er das noch erlebt hat. Und ich bin auch sicher, dass er von da wo er jetzt ist, jeden Schritt seines Sohnes beobachtet und über ihm wacht.
Mein geliebter großer Bruder, ich bin unendlich dankbar für die Zeit die wir gemeinsam hatten und ich weiß, dass wir uns eines Tages wieder sehen.

March 09, 2011

Nägel machen


Zum Geburtstag habe ich mir alles gewünscht, was man braucht um Nägel mit Gel zu verstärken. Ich muss gestehen ich bin einfach zu geizig jeden Monat einen Haufen Geld in ein Nagelstudio zu stecken.
Also dachte ich mir, ich probier es mal selbst.
War auch gar nicht so schwer.
Sicher eine professionelle Nageltante würde wahrscheinlich die Nase rümpfen, aber ich bin nicht so anspruchsvoll.
Hier das Ergebnis:

January 24, 2011

Indianerkostüm

Dieses Jahr wollen ein paar Kollegen und ich zusammen auf eine Faschingssitzung gehen und haben beschlossen uns als Indianer zu verkleiden.
Bei Burda habe ich einen kostenlosen Schnitt für ein Tunikakleid gefunden, das ich entsprechend umarbeiten werde.

Das sind die Einzelteile auf die Puppe gesteckt.



Ich hab mich entschieden den vorderen Bund und den Kragen in bunt zu nähen.
Tadaaaa!!! Hier das Endergebnis.

December 31, 2010

Willkommen...

... auf meiner kleinen Internetpräsenz.

Hier erfahrt ihr wann und wo ich ausstelle bzw. einen Verkaufsstand habe oder hatte.

Außerdem alle Produkte die derzeit erhältlich sind.

Gerne nehme ich auch Bestellungen entgegen und versuche auch neue Wünsche zu realisieren,
vieles ist machbar.
Fordert mich heraus.

In meinem Blog berichte ich über mich mein Schaffen und vieles andere.

Ich freue mich auf eure Kommentare und über jeden neuen Leser.

Viel Spaß

Eure Bianca

December 21, 2010

Schnee!!!

Soviel Schnee hatten wir schon viele, viele Jahre nicht mehr.



November 15, 2010

Happy Birthday, kleine Maus

11 Jahre ist sie nun alt.



Und der Kindergeburtstag wird immer "jugendlicher".
Nix mehr Kinderkram. Nein, Häppchen sind gewünscht.




October 24, 2010

Das Ausmistfieber..

...hat von Jamie Besitz ergriffen.

Das ist raus:



Und das ist übrig: