Showing posts with label Nähen. Show all posts
Showing posts with label Nähen. Show all posts

January 10, 2021

Gestichelt - kleiner Hundequilt für die Futterecke

 Unser kleiner Yoshi begleitet uns seit über fünf Jahren

Jetzt habe ich ihm seine Futterecke ein wenig schöner gestaltet und diesen kleinen Quilt genäht.

Ein wenig geschummelt habe ich aber.
Es ist kein echter Quilt. Der Stoff war schon so bedruckt ;-)
Ich habe ihn mit Vlies versehen, ein bisschen abgesteppt (von Hand) und eingefasst.




Viel gemütlicher, oder?

Alle liebe 

Bianca

February 08, 2015

Sulky Bom 2013 - Teil 2


 
Eigentlich ist ja der Kreuzstich mein Metier, weswegen ich mir gar keine Illusionen gemacht habe über den Grad der Perfektion dieses Blocks.

Nachdem am Freitag endlich mein lang ersehnter Bügeltransferstift eintraf, ich erinnere an meinen Fehlkauf von neulich, habe ich also das Motiv auf den Stoff übetragen, was total einfach war.

Ich habe übrigens nun den Stift von Clover. Der ist wie ein Bleistift, kann also im Gegensatz zu dem Filzstift von Prym nicht austrocknen und ich werde noch lange Freude daran haben.

Zum Sticken habe ich Perlgarn von MEZ verwendet, ich wollte sichergehen, dass man die Linien der Vorlage nach dem Sticken nicht sehen kann. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht doch zu dick ist.
Ausserdem hätte ich vielleicht einen Stickrahmen verwenden sollen, weil es sich an manchen Stellen ein bisschen zusammen gezogen hat.


Für die Applikation der Schere empfiehlt Sulky das Totally Stable, das habe ich aber nicht und auch keine praktische Erfahrung damit. Ich habe einfach das Motiv ausgeschnitten und dann mit einem Textilklebestift festgeklebt und dann in kleinen Stichen festgenäht.
Ein bißchen schief und ungleichmäßig sind meine Stiche, aber was soll's es ist schließlich Handarbeit und ich muss gestehen, ich seh das auch nicht mehr so richtig :-( besonders, wenn ich abends daran arbeite.


Gerne dürft ihr mir Tipps geben, wie ich es hätte besser machen können.
Mir fehlt bei manchen Techniken einfach die Erfahrung und manchmal kommt man auf die einfachsten Dinge nicht.
Also keine falsche Scheu:
Kreative Kritik ist erwünscht.
Danke schonmal

Alles liebe
eure
Bianca


January 31, 2015

Sulky BOM 2013 - Teil 1

Zu allererst begrüße ich meine neue Leserin Susanne.
Schön, dass du zu mir gefunden hast.

Da will ich auch gleich etwas herzeigen.
Ich habe schon lange mit dem Projekt geliebäugelt.
Dem Sulky Bom aus dem Jahre 2013.

Teil eins ist  nun fertig.
Die geraden Nähte habe ich mit der Maschine genäht und die Applikationen mit der Hand.


Und hier ein bisschen näher:

Mir gefällt besonders, dass verschiedene Materialien und Techniken zum Einsatz kommen.
Wie zum Beispiel Spitze, wie hier zu sehen ist.



 Bei dem Nadelkissen habe ich ein Stück Kordel verwendet, anstatt Stoff.
Die Kordel befindet sich schon ewig in meinem Fundus.


Mit Teil zwei habe ich auch schon begonnen, aber dazu müsste ich eine Zeichnung auf den Stoff bekommen. Klarer Fall ein Bügelkopierstift, oder wie das heißt, muss her.
Leider haben wir in der Nähe kein Geschäft mehr, wo man das kaufen kann.
Ich habe also die Gelegenheit genutzt 30km von hier einen zu besorgen, als meine Oma neulich dort einen Arzttermin hatte.
Voller Vorfreude habe ich ihn zu Hause ausgepackt und wollte loslegen, ABER...
...der blöde Stift war ausgetrocknet.
Toll :-(
Leider lohnt es sich nicht für mich wieder die 30km zu fahren um ihn umzutauschen, da würde ich mehr Benzin verbrauchen, als der Stift wert ist.
Anscheinend war das ein Ladenhüter. Wer weiß, wie alt der schon war.

Liebe Grüße
von
Bianca




December 05, 2014

Türchen Nr. 5 und ein magnetisches Nadelkissen

Hinter Türchen Nr. 5 verbarg sich heute etwas, das Gabi geschneidert hat.
Ich muss gestehen, zuerst wusste ich nichts damit anzufangen.
Ich vermutete es sei ein Nadelkissen, aber warum mit einer so langen Schnur dran?

Es dauerte nicht lange, und ich wurde aufgeklärt:
Man bindet es an die Nähmaschine.
Praktische Idee, wäre ich gar nicht drauf gekommen.
Gesagt getan.


Später beim Surfen durch die kreative Internetwelt, landete ich bei Florentine und fand eine wunderbar bebilderte Anleitung für ein weiteres Nadelkissen.
Einige von euch kennen bestimmt, diese magnetischen Döschen vom Möbelschweden.
Die kann man superleicht umwandeln, wie Florentine uns zeigt.



Alles Liebe
eure
Bianca

January 07, 2014

Wo die Liebe hinfällt Block 19 und 20

In großen Schritten geht es dem Ende zu.
24 Blöcke sollen es werden, da bleibt nicht mehr viel.

 

 

December 01, 2013

Weihnachtsmarkt Wächtersbach - Premiere

In den letzten Wochen ist es hier ein wenig still um mich geworden.
Der Grund: eifrige Vorbereitungen.

Zum ersten Mal überhaupt habe ich meine genähten Lieblinge der Öffentlichkeit präsentiert.
Ich habe einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Wächtersbach.

Trotzdem es immer wieder mal geregnet hat, waren viele Besucher erschienen und ich habe mich über den positiven Zuspruch sehr gefreut.
 
 
















Heute geht es weiter.
Der Markt ist geöffnet von 13.00 bis 18.00 Uhr.

Vielen Dank an alle Besucher
und
eine schöne Adventszeit.


July 28, 2013

Stoffkauf in Wales - fabric shopping in Wales

Mein Urlaub ist nun leider wieder zu Ende. 
Zwei herrliche Wochen in Wales und England habe ich verbracht.
Und natürlich habe ich auch nach Stoffen geschaut.

Hier meine Ausbeute:

Unfortunately my holidays are over now.
I spent two wonderful weeks in Wales and England.
Of course I was looking for new fabrics.

Here is what I found:





Alles Liebe
und keep on shopping 
Bianca

July 26, 2013

Walisische Quilts - Welsh Quilts

Auf der Kaffe Fassett Ausstellung wurden auch walisische Quilts gezeigt.
Diese sind unifarben und bestechen lediglich durch das Quilting.

At the Kaffe Fassett Exhibition they also showed welsh quilts.
These are plain colored and are featured only by the quilting itself.


Liebe Grüße
Bianca

July 15, 2013

Kaffe Fassett Exhibition in Lampeter, Wales

Kaffe Fassett ist den Quilterinnen unter uns ja ein Begriff.

Nun habe ich in Wales eine Ausstellung von ihm besucht.
Ehrlich gesagt habe ich mir ein bisschen mehr versprochen, aber schön war es trotzdem.
Hier ein paar Eindrücke:

Kaffe Fassett is well to know to all the quilter among us.

I have visited an exhibition of his works in Wales.
Actually I had hoped for more, but even thoug it was quite small it was nice to see.
Here are some impressions:
 


Danach habe ich mich direkt nebenan noch  mit einem sehr leckeren Baguette gestärkt.
Für uns Deutsche ist es immer wieder lustig zu sehen, dass hier Chips als ganz normale Beilage gelten.

Afterwards I enjoyed a yummie baguette right next door.
For us Germans it is always funny to see crisps as a common side order.


Keep calm and carry on enjoying

Bianca

June 16, 2013

Wo die Liebe hinfällt - Block 09 - Achim

Lange habe ich nichts von mir Hören lassen. Das hatte private Gründe. Aber keine Panik, die Gründe waren positiver Art ;-)
Seit ein paar Tagen habe ich auch wieder die Nähnadel zur Hand genommen und ein Paar Blöcke der Serie "Wo die Liebe hinfällt" genäht. Ich bin da ein bisschen in Verzug geraten.
In den nächsten Tagen werde ich sie nach und nach zeigen. Ich hoffe sie gefallen euch.

Alles Liebe
Bianca